Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Nach der Shoah - Jüdische Familiengeschichten in Deutschland

Was bedeutet es als Nachfahre von Holocaust-Überlebenden in Deutschland aufzuwachsen? Das machen drei aktuelle Romane junger deutscher Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft zum Thema: Die Shoah ist lange her, für sie aber nicht vergangen. Voss, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

17.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Sehr emotional für uns" - Ukraine vor dem ersten EM-Spiel

Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

Sich selbst organisieren, am Ball bleiben: Mit gut konzipierten Hausaufgaben lernen Schüler Fähigkeiten, die im Beruf wichtig sind, sagt Bildungsforscher Richard Göllner. Die Forderung, die Aufgaben in die Schule zu verlegen, kann er nachvollziehen. Göllner, Richard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

17.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

"Künstliche Intelligenz" wird uns nicht retten

Spielkamp, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

17.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Anfahren statt einfangen: Polizei in England rammt ausgebüxte Kuh

Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 07:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach der Schweizer Ukraine-Konferenz

Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 06:48 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Iran-Flüchtling und Kanu-Olympionik - Gegen die Strömung

Fazloula, Saeid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Forschungsmittel-Affäre - Bundesbildungsministerin trennt sich von Staatssekretärin

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger will ihre Staatssekretärin Döring in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen. Hintergrund: Intern wurde eine Kürzung von Fördermitteln für Wissenschaftler geprüft, die einen offenen Brief unterschrieben. Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 06:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neuseelands Gesundheits-Papst - Rauchverbot für alle!

Frantzen, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

EU-Dinner in Brüssel - wer bekommt die Spitzenposten?

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 05:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Volle Fahrt voraus? Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen kürzen

Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören