Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 08:31 Uhr hr2 Jazz

Jazz Now - mit Charles Lloyd, Marc Mean Fields, Fred Hersch

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Charles Lloyd: The Sky Will Still Be There Tomorrow | Marc Mean Fields: Mist | Fred Hersch: Silent, Listening (Sendung vom 13.5.)

08.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Zeit der Mauser

Ein Erpel im Schilf am Flussufer mausert sich. Autorin Sabine Müller-Langsdorf meint: Solche Zeiten sind bei Tier und Mensch Zeiten der Krise und der Chance für Veränderungen sind.

Hören

07.06.24 16:49 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Paolo Fresu, Mega Mass, Benjamin Koppel

An den Rändern des Jazz - heute mit: Paolo Fresu: Legacy | Mega Mass: Murmurs and wails | Benjamin Koppel: Story Of Mankind - A Requiem (Sendung vom 11.6.)

Hören

07.06.24 12:12 Uhr hr2 Jazz

Jazz Now - mit Fabian Dudek, Taranczewski, Helveticus

Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen - heute mit: Fabian Dudek: Distant Skies, We Dream | Taranczewski: LOM | Helveticus: Our Way (Sendung vom 10.6.)

Hören

07.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Der Paragraf 175 war so etwas wie eine äußere Zwangsklammer." | Hans Hütt, Aktivist

Am 11.Juni 1994 wurde der Paragraf 175 abgeschafft, der Sex zwischen Männern als "widernatürliche Unzucht" unter Strafe stellte. Zum 30. Jahrestag erzählt der Berliner Autor und (Ex-)Aktivist Hans Hütt aus seinem Leben mit und ohne den sogenannten Schwulenparagrafen.

Hören

07.06.24 08:20 Uhr hr2 Hörbuch Zeit

Besprechungen - Quế Mai: wo die Asche blüht - Erzählkonzert: Das Gespenst von Canterville - Strout: Am Meer - Lindbergh

ab 1:00 Min. - Nguyễn Phan Quế Mai: Wo die Asche blüht | Übersetzt von Claudia Feldmann | Gelesen von Camilla Renschke, Thomas Balou Martin, Timmo Niesner | 12 Std. 14 Min. | DAV || ab 11:10 Min. - Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville | Mit Christian Brückner und dem Wilden Jazzorchester | 1 Std. 21 Min. | Argon / Sauerländer Audio || ab 18:08 Min. - Elizabeth Strout: Am Meer | aus dem Amerikanischen übersetzt von Sabine Roth | Gelesen von Barbara Stoll | 6 Std. 30 Min. | Der Diwan Verlag || ab 24:04 Min. - Reihe Abenteuer & Wissen | Martin Herzog: Charles Lindbergh & Co - Im Flug um die Welt | 80 Min. | Von 8 bis 88 Jahren | Headroom

Hören

07.06.24 06:55 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Wie Zukunft aus Krisen entsteht - Über das verborgene Potential von Umbrüchen

Wir leben weiterhin in einer von vielfältigen Krisen geprägten Zeit: sei es die globale Bedrohung durch steigende Temperaturen und Wetterextreme, seien es die Kriege in Europa und im Nahen Osten. Das macht vielen Menschen Angst. Panik- und Kurzschlussreaktionen sind oft die Folge oder depressive Apathie. Dabei wissen wir aus persönlicher Erfahrung, dass Krisen nicht zwangsläufig ins Desaster führen müssen. Sie können auch Impulse geben für Wandel und Neuanfang. Dabei geht es darum, das Gefühl von Chaos und Kontrollverlust als Chance für radikale Veränderungen zu nutzen. Doch dafür braucht es den Mut zu neuen Perspektiven und neuen Weltbildern. "Wie Zukunft aus Krisen entsteht". Hören Sie in Camino in hr2 kultur einen Beitrag von Geseko von Lüpke über das verborgene Potential von Umbrüchen.

Hören

07.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Der Friedensreiter

Autorin Sabine Müller-Langsdorf ist den Weg eines Friedensreiters geradelt. Sie erzählt, wer er war und was ihn so beeindruckend macht.

Hören

07.06.24 04:00 Uhr hr2 Hörspiel

Hamlet | von William Shakespeare

Shakespeares "Hamlet" ist ein zeitloses Drama, das die Geschichte des dänischen Prinzen Hamlet erzählt, der den Tod seines Vaters, des Königs, rächen will. In diesem Klassiker der Literatur taucht der Geist des toten Königs auf und offenbart Hamlet die dunklen Machenschaften am Hof. Wie auch "Romeo und Julia" gehört "Hamlet" zu Shakespeares bedeutendsten Werken und wurde vielfach adaptiert, unter anderem von Heiner Müller. In Hörspiel-Form lässt sich die komplexe Handlung und die tiefgehende Charakterentwicklung eindrucksvoll erleben. Mit: Peter Lühr, René Deltgen, Ida Ehre, Horst Beilke u.v.a Regie: Ulrich Lauterbach hr 1955 | 58 Min (Audio verfügbar bis 09.06.2025)

Hören

06.06.24 22:00 Uhr hr2 Neue Bücher

Nana Kwame Adjei-Brenyah: Chain-Gang All Stars (Roman)

Nana Kwame Adjei-Brenyah: Chain-Gang All Stars (Roman) | Übers.: Rainer Schmidt | Hoffmann und Campe Verlag 2024 | Preis: 25 Euro

Hören

06.06.24 17:04 Uhr hr2 Die hr2-Hörbar

Augen schließen und genießen mit Bill Petry & mehr Musik grenzenlos

Um guten Jazztrompeternachwuchs muss uns nicht bange sein in Deutschland: im Schlepptau von Till Brönner, Nils Wülker, Thomas Siffling & Co. tauchen immer mal wieder neue Namen auf, die den Etablierten Konkurrenz machen: Bill Petry zum Beispiel. Der blutjunge Musiker aus Berlin hat - wie es scheint - schon jetzt seine Stimme im Jazz gefunden. Sein Mentor Till Brönner jedenfalls sagt über ihn: "Ich muss nur zwei Töne hören, um zu wissen: Da spielt Bill Petry!" Und er fügt hinzu: "Von dem werdet ihr noch eine Menge hören in der Zukunft, glaubt mir!" Na dann, hören wir doch mal rein in sein neues Soloalbum "Close Your Eyes"! Das und vieles mehr an grenzenloser Musik erwartet Sie hier und zur gewohnten Zeit.

Hören