Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.05.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Nationalmannschaft = deutsch? Gespräch mit Tuğsal Moğul

„Fußball – man sagt immer, es sei die wichtigste Nebensache der Welt – verkörpert ganz viel, was unsere Gesellschaft auch darstellt und auch die Veränderungen in unserer Gesellschaft,“ findet Fußball-Fan und Dokumentartheatermacher Tuğsal Moğul. Deshalb hat er elf ehemalige und aktuelle Spielerinnen und -spieler nach ihrem Verhältnis zur Nationalmannschaft gefragt: Wie ist es für „Deutschland“ aufzulaufen, die Nationalhymne zu hören, in einem schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer zu stehen? Das sehen etwa Erwin Kostedde, erster afro-deutscher Spieler im Nationaldress, oder Lothar Krubjuweit, 1974 DDR-Auswahlspieler beim 1:0-Sieg über die BRD, natürlich ganz anders als etwa heutzutage Merle Frohms, Nationaltorhüterin der Frauen. Nach Dokumentartheaterstücken über den Alltag in deutschen Krankenhäusern und das Attentat von Hanau stellt Moğul nun das fußballerische Deutschsein ins Rampenlicht. Im Gespräch mit Jürgen Deppe erläutert er, warum er Schwarz-Rot-Gold nicht Corona-Leugnern und P...

26.06.24 18:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Michael E. Mann – Moment der Entscheidung | Buchkritik

Noch ist der Untergang der Menschheit abzuwenden, meint Michael E. Mann, einer der führenden internationalen Klimatologen. Seine Einblicke in die Erdgeschichte machen Hoffnung, denn die physischen und technologischen Voraussetzungen für die Rettung seien noch gegeben, es mangele nur am politischen Willen. Rezension von Gerhard Klas

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Michael E. Mann – Moment der Entscheidung | Buchkritik

Noch ist der Untergang der Menschheit abzuwenden, meint Michael E. Mann, einer der führenden internationalen Klimatologen. Seine Einblicke in die Erdgeschichte machen Hoffnung, denn die physischen und technologischen Voraussetzungen für die Rettung seien noch gegeben, es mangele nur am politischen Willen. Rezension von Gerhard Klas

Hören

26.06.24 18:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

WHO Studie zu körperlicher Bewegung - Welche Länder sind vorbildlich?

Krech, Rüdiger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 18:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

WHO Studie zu körperlicher Bewegung - Welche Länder sind vorbildlich?

Krech, Rüdiger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 18:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

EM: Fanmarsch vor Türkei-Spiel in Hamburg

Vor dem EM-Spiel Tschechien - Türkei sind tausende Fans in Hamburg auf den Straßen unterwegs.

Hören

26.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Billigung von Terror - Kabinett berät über erleichterte Ausweisung

Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Billigung von Terror - Kabinett berät über erleichterte Ausweisung

Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 17:53 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ärger um mögliche Kürzungen im Fernverkehr

Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 17:53 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ärger um mögliche Kürzungen im Fernverkehr

Lindner, Nadine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören