Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.05.24 16:55 Uhr Deutschlandfunk Echtzeit

Verbinde dich! - Im Kontakt mit sich und anderen

Ein Thema, vier Facetten: Infusionen fürs ewige Leben, Frauen mit Krawatten, Zugfahren mit der Bahncard 100 und die Suche nach den geraubten Gebeinen der eigenen Vorfahren. Schielke, Mandy; Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

18.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Leben im Kloster - Armut, Keuschheit, Freiheit

Früher waren Novizinnen oft Kinder. Im Kloster unterwarfen sie sich Regeln, gewannen aber auch Freiheiten. Heute entscheiden sich Frauen freiwillig für so ein Leben – wenn auch nur wenige. Sie treffen ihre Entscheidung aus spirituellen Gründen. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Die grüne Mauer (3/5) - Nigeria: Klimakrise, Konflikte und Wege zum Frieden

Abdalla Ali Gambo war ein erfolgreicher Bauer. Doch dann wechselten Dürreperioden und Überschwemmungen einander ab, Gambo konnte kaum noch etwas ernten. Er schloss sich der Terrorgruppe Boko Haram an: Sie versprachen ihm Sold und ein auskömmliches Leben. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

18.06.24 19:15 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Bauträger-Pleitewelle: Hunderttausende für unfertigen Wohnraum

Schröder, Catalina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Herausforderung Klimawandel - Den Wald umbauen

Fehrle, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

18.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Sri Lankas Trauma - Offene Wunden nach dem Bürgerkrieg

Immer noch werden in Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg Menschen vermisst. Um endlich Versöhnung zwischen Tamilen und Singhalesen zu schaffen, fordert das UN-Büro für Menschenrechte die Regierung auf, die Suche nach Verschwundenen voranzutreiben. Charlotte Horn, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

18.06.24 18:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Bürgergeld: In der Debatte stärker auf Zahlen achten?

Wolf, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 18:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Fußballstar Mbappé - Warum der Sport in Frankreich so politisch ist

Fußballstar Kylian Mbappé spricht sich gegen Extremismus in Frankreich aus. Das Rassemblement National wirft ihm vor, damit das Land zu spalten. Auf die Parlamentswahlen in Frankreich werden sich seine Aussagen jedoch wohl kaum auswirken. Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Traumjob - Sauerländer wird neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge

Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wie groß ist das Problem mit Antiziganismus in Deutschland

Ruiz Torres, Guillermo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

18.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören